Zunächst absolvierten die 7 Mannschaften den Staffellauf vom Wartbaum in Richtung Dresdener Ring. Hierzu wurde von den Teams, die sich aus 9 Jugendlichen zusammensetzen, eine Art Hindernisparcours mit verschiedenen feuerwehrtechnischen Disziplinen, wie z.B. Schlauch aufrollen, durchquert. Je schneller die Gruppe, desto besser das Zwischenergebnis.
Danach wurden die Jugendlichen von Ihren Betreuern zur Kurt-Schumacher-Schule gefahren, wo sie den zweiten Teil des Wettbewerbs starteten. Kreisjugendfeuerwehrwart Volker Schulz, Bürgermeister Gerhard Schultheiß und Stadtbrandinspektor Dieter Bauer staunten nicht schlecht über die Leistungen der Jugendlichen beim "Löschangriff".
Nach einer Wurst vom Grill für jeden kürte Stadtjugendwart Stefan Zwirner den Sieger: Jugendfeuerwehr Ostheim I. Die Mannschaft durfte nun durch dreimaligen Sieg in Folge den Wanderpokal behalten.
Platzierung:
1. JF Ostheim I mit 1.346,9 Punkten
2. JF Windecken I mit 1.335,9 Punkten
3. JF Heldenbergen II mit 1.318,6 Punkten
4. JF Erbstadt mit 1.308,6 Punkten
5. JF Heldenbergen I mit 1.293,7 Punkten
6. JF Ostheim II mit 1.243,9 Punkten
7. JF Windecken II mit 1.228,7 Punkten
{besps}news/JF_Wettkampf_Nidderau/{/besps}
Text: S.Grunert